Microgreens, Kressen und Sprossen - worin liegt der Unterschied?

Microgreens, Kressen und Sprossen - worin liegt der Unterschied?

Microgreens, Kresse und Sprossen - worin liegt der Unterschied?

Microgreens, Kresse und Sprossen sind allesamt kleine grüne Schätze, die in der Welt der gesunden Ernährung eine wichtige Rolle spielen. Sie sind reich an Geschmack und Nährstoffen und werden oft als Superfood gefeiert. Nachstehend geht es um die  Unterschiede zwischen diesen Pflänzchen. 

Was sind Sprossen?

Sprossen sind die jungen, keimenden Stadien von Samen, wie beispielsweise Alfalfasprossen oder Mungobohnensprossen. Sie werden in der Regel in feuchter Umgebung, ohne bis mit nur wenig Licht und ohne Erde bzw. Nährboden gezogen. Sprossen bilden keine echten Blätter (lediglich Samenblätter) und werden als Ganzes samt Stängel, Wurzel und Samen gegessen. Sie sind bekannt für ihre zarten, knusprigen Texturen. Sprossen sind meist hell in der Farbe. Zuhause können sie beispielsweise durch die Verwendung von Gläsern mit speziellen Sprossendeckeln gezogen werden.

Was sind Microgreens?

Microgreens sind junge, zarte Pflanzentriebe, die aus den Samen von Gemüse, Kräutern und Getreide gewachsen sind und geerntet werden, bevor sie ihre volle Reife erreichen. Nach dem Auskeimen werden sie (im Gegensatz zu Sprossen) in die Sonne bzw. ins Licht gegeben, wodurch die Pflanzen erst so richtig wachsen können. Nach nur ca. 1-4 Wochen Wachstum unter viel Licht können die jungen Pflänzchen bzw. Microgreens geerntet und genossen werden. Bei Microgreens werden die Wurzeln und Samen (bis auf köstliche Ausnahmen) nicht gegessen. Vielmehr werden Microgreens knapp über dem Kultursubstrat abgeschnitten und lediglich Stängel und Blätter verzehrt. Die Vielfalt der verfügbaren Microgreens ist erstaunlich und reicht von Rucola über Basilikum bis hin zu Senfkörnern. Microgreens zeichnen sich durch ihren intensiven Geschmack und ihre hohe Nährstoffdichte aus. Wir nennen unsere Microgreens auch liebevoll Bergblätter.

Was sind Kressen?

Kresse ist eine spezielle Art von Microgreen, die aus Kressesamen (Familie der Kreuzblütler bzw. Brassicaceae) gezogen werden. Es gibt über 300 verschiedene Gattungen an Brassicacaeae. Die gemeinhin bekannte Kresse oder auch Radieschen sind bekannt für ihren scharfen, würzigen Geschmack und werden oft als Beilage oder Garnitur für Salate und Sandwiches verwendet. Es gibt aber auch mildere Vertreter wie zB. Kohlrabi und Broccoli. Klassische Kresse sollte jeder mal zuhause ziehen, es ist einfach und macht Spaß!

Gemeinsame Gesundheitsvorteile

Sowohl Microgreens als auch Sprossen sind reich an Nährstoffen und Antioxidantien. Sie sind eine hervorragende Quelle für Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe, die zur Stärkung des Immunsystems und zur Förderung der allgemeinen Gesundheit beitragen können. Ihre konzentrierten Nährstoffe machen sie zu einem wichtigen Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung.

Bergblatt: Ihre lokale Quelle für hochwertige Microgreens und Kressen

Wenn Sie hochwertige Microgreens in Innsbruck, Tirol, kaufen möchten, ist Bergblatt die erste Adresse. Wir bieten eine breite Palette von frischen, regionalen und lokalen Produkten, die wir nachhaltig vor Ort anbauen. Wir sind stolz darauf, Qualität und Frische zu liefern!

Zurück zum Blog